Ziel des Projektes ist es, die Verbraucher über zertifizierte italienische Produkte zu informieren, deren Besonderheiten nicht reproduziert werden können, außer im Herkunftsgebiet selbst, gegen das Phänomen des Italian Sounding anzugehen und die Position authentischer Lebensmittel Made in Italy auf den Märkten in aller Welt zu stärken.
Die Aktivitäten richten sich an eine Zielgruppe von Importeuren, Händlern, Einkaufsleitern bei Hotelketten und Spezialitätengeschäften, Fachjournalisten, Ernährungswissenschaftlern, Testimonials und Opinion Leader, die mit der Welt von Food und Wellness verbunden sind. Das Projekt wurde mit Unterstützung des italienischen Kammersystems sowie der Fachverbände und Schutzkonsortien realisiert.
Auf dem Programm stehen zahlreiche Promotionevents: Food Shows, kommentierte Verkostungen, Wochen der italienischen Weingastronomie in zertifizierten italienischen Restaurants, Themenworkshops zu einzelnen Produkten, Corner in Delikatessenläden.
Weitere Informationen über das Projekt zur Förderung italienischer g.g.A. und g.U. Produkte finden Sie auf der offiziellen Website des Programms: http://www.trueitaliantaste.com
FACEBOOK | INSTAGRAM | YOUTUBE | TWITTER
25.01.2021
Virtuelle Cooking-Masterclass mit den Köchen von des Sternerestaurants Harry's Piccolo (Triest/Italien) Matteo Metullio und Davide Da Pra, um Spezialitäten der Region Friaul-Julisch Venetien kennenzulernen.
Mehr