Im Januar 2022 ist das Erasmus+ Projekt WIN (Introducing the profile of the Workplace Innovation Manager) gestartet. Das Projekt geht bis Juni 2024 und wird von der Italienischen Handelskammer München-Stuttgart geleitet.
Bei der Umsetzung wird ITALCAM von acht Partnerorganisationen aus fünf europäischen Ländern unterstützt: INNOVATIVE HIVE und EPIMELITIRIO LARISSAS (Handelskammer von Larissa) aus Griechenland, Mednarodni institut za implementacijo trajnostnega razvoja (MIITR) und Savinjsko-šaleška gospodarska zbornica (SŠGZ –Industrie- und Handelskammer Savinjsko-Šaleška) aus Slowenien, Magyar-Bolgár Gazdasági Kamara (Ungarisch-Bulgarische Handelskammer) aus Ungarn, Balkan Bridge EOOD aus Bulgarien und IP-International GmbH Creative Corporate Training aus Deutschland.
Das WIN-Projekt wird sich direkt mit den Bedürfnissen und Herausforderungen befassen, denen sich Unternehmen, KMU und Organisationen bei der Umsetzung und Förderung von Innovation am Arbeitsplatz gegenübersehen, indem es das Berufsprofil des Workplace Innovation Managers einführt.
Aufgrund der Covid-19-Pandemie sahen sich viele Unternehmen gezwungen, ihre digitalen Kapazitäten auszubauen, was die WIN-Partner dazu veranlasste, die schnell wachsende Bedeutung der Innovation am Arbeitsplatz zu erkennen. Die Herausforderung besteht nun darin, diesen neuen Geschäftsbereich zu unterstützen und zu fördern, so dass er zu einer konkreteren professionellen Arbeits-Figur wird, die in der Lage ist, Konzepte für Ideenmanagement, Design Thinking und Innovationsfähigkeiten in der gesamten Organisation zu verbreiten.
Der erste Schritt dieses Projekts besteht in der Erstellung des “State of the Art on Workplace Innovation” Reports, der einen Rahmen von Instrumenten und Methoden für das Management und die Förderung von Innovation am Arbeitsplatz enthält. Darüber hinaus wird diese Vorbereitungsphase durch die Anwendung und Erprobung des entwickelten Schulungskurses in den Partnerländern mit mehreren Pilotaktivitäten umgesetzt, die zur Entstehung einer E-Learning-Plattform führen werden. Die Partner sind schließlich für die Verbreitung verantwortlich, um die Anerkennung des Workplace Innovation Manager auf europäischer Ebene zu fördern.
Das Ziel aller beteiligten Partner ist es, die Motivation und die Fähigkeiten, die Marktresistenz und die allgemeine Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, indem den KMU Instrumente und Methoden zur Verfügung gestellt werden, um die Rolle des Workplace Innovation Managers einzuführen.
Für weitere Informationen:
Martina Agosti
Tel.: +49 89 961661 72
E-Mail: agosti@italcam.de
Anita Schnierle
Tel.: +49 89 961661 73
E-Mail: schnierle@italcam.de
