RESOURCE

RESourCE (Raising Expertise to Sustain our Common Environment) ist das neue Projekt, bei dem die Italienische Handelskammer mit dem italienischen Verband Centro Servizi Associati – Cooperativa Sociale Onlus zusammenarbeitet, der eine strategische Partnerschaft bei der Umwelterziehung und Umweltverträglichkeit menschlicher Aktivitäten aufgebaut hat.

Das Projekt ist Teil des europäischen Programms Erasmus+ zur Zusammenarbeit und für Innovation beim Austausch von guten Praktiken. Insbesondere zielt RESourCE darauf ab, die neuen Generationen in die Vision eines grüneren und nachhaltigeren Europas im Einklang mit der Jugendstrategie der Europäischen Union 2019-2027 einzubeziehen und so einzubinden, damit sie auch Verantwortung übernehmen.

Der Austausch von guten Praktiken in der Kreislaufwirtschaft, das Management von Ressourcen und die Schaffung innovativer Ausbildungsmethoden sowie die Entwicklung neuer Bildungsprogramme, die das Bewusstsein junger Menschen für Nachhaltigkeit stärken, sind einige der grundlegenden Ziele, die dieses Projekt im Einklang mit den Zielen der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung anstrebt.

Fünf Partnerorganisationen aus Ungarn, Spanien, Israel, Italien und Deutschland werden aktiv an der Entwicklung des Projekts mitarbeiten, um die aktuellen sozioökonomischen Modelle in nachhaltigere Modelle zu überführen. Die voraussichtliche Laufzeit des Projekts beträgt 24 Monate, von Februar 2020 bis Januar 2022. Während der gesamten Projektlaufzeit werden die Inhalte und Ergebnisse des Projekts sowohl über IKT-Kanäle (Informations- und Kommunikationstechnologien) als auch durch Veranstaltungen in Schulen, Jugendzentren, öffentlichen Einrichtungen, Unternehmen und Wirtschaftsverbänden verbreitet. Dank der Unterstützung von lokalen Behörden, privaten Institutionen, Umweltbehörden, lokalen und nationalen Fachleuten und durch die Online-Plattform wird sich das Projekt auch nach dem formellen Abschluss der europäischen Finanzierung weiter auf den Beinen halten können und positiven Einfluss ausüben.

Für weitere Informationen:

Martina Agosti
Tel.: +49 89 961661 72
E-Mail: agosti@italcam.de

Anita Schnierle
Tel.: +49 89 961661 73
E-Mail: schnierle@italcam.de

Partners

  • Centro Servizi Associati – Cooperativa Sociale Onlus (IT)
  • Kozgazdasagi Politechnikum Alternativ Gimnazium (HU)
  • Asociación Vasca de Agencias de Desarrollo Garapen (SP)
  • The Society for the Protection of Nature in Israel (IL)
  • Italienische Handelskammer München-Stuttgart (DE)
Forum der Italienischen Handelskammer München-StuttgartMelden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.
Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen.

 

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

FORUM Newsletter della Camera di Commercio Italo-TedescaAbbonati alla nostra newsletter e resta aggiornato.

Inserisci il tuo indirizzo email per iscriverti.
Puoi annullare l'iscrizione in qualsiasi momento utilizzando il link incluso nella nostra newsletter.

 

Utilizziamo Sendinblue come nostra piattaforma di marketing. Cliccando qui sotto per inviare questo modulo, sei consapevole e accetti che le informazioni che hai fornito verranno trasferite a Sendinblue per il trattamento conformemente alle loro condizioni d'uso