SE4ARTS (Social Entrepreneurship 4 Arts)

Bei dem neuen, von ITALCAM koordinierten Projekt SE4Arts (Social Entrepreneurship for Arts) stehen Kunst und Sozialunternehmen im Mittelpunkt der von den Partnern organisierten Aktivitäten.

Von Januar 2022 bis Dezember 2023 wird das Projekt viele junge Künstler*innen einbeziehen, mit dem zukunftsweisenden Ziel, ihnen Kompetenzen des Social Entrepreneurship, das immer wichtiger wird, nicht nur für die Wirtschaft, sondern vor allem auch für die Gesellschaft, zu vermitteln.

Um die Chancen auf dem Markt zu nutzen, sind Management- und digitale Kompetenzen unerlässlich und werden immer wichtiger.

An dem Projekt, das von der Europäischen Kommission im Rahmen des Programms Erasmus+ finanziert wird, sind Partner aus Deutschland, Italien, Griechenland, Irland, Bulgarien und Zypern beteiligt.

Das Hauptziel der Zusammenarbeit besteht darin, jungen professionellen Künstler*innen und Hochschulabsolvent*innen der Kunst- und Geisteswissenschaften Instrumente für die Entwicklung sozialer Unternehmen an die Hand zu geben, die die Künste mobilisieren, um einen sozialen Wandel für ein besseres Europa für alle zu schaffen.

Das Projekt beruht auf der Idee, dass Künstler*innen zu kreativen Unternehmer*innen werden können, auch dank einer sorgfältigen Nutzung digitaler Technologien: Der von den verschiedenen Partnern gemeinsam entwickelte Kurs wird es den Empfänger*innen ermöglichen, eine Reihe von Soft- und Hard-Skills zu erwerben und zu stärken, einschließlich der Kompetenzen, ihre (Kunst)Werke zu veröffentlichen, Finanzen zu verwalten, geschäftliche Kooperationen einzugehen und ganz allgemein eine unternehmerische Denkweise zu erwerben.

Die Haupttätigkeiten des Projekts konzentrieren sich auf die Entwicklung und Umsetzung eines innovativen digitalen Schulungsprogramms, das von Mentor*innen begleitet wird und ein pädagogisches Umfeld bietet, in dem die unternehmerischen Fähigkeiten junger Künstler*innen gefördert und verbessert werden können, ohne dabei die kreative Kunst, den Schwerpunkt ihrer Aktivitäten, aus den Augen zu verlieren.

Neben innovativen Ansätzen zur Problemlösung werden auch Marketing-, Management- und Netzwerkfähigkeiten entwickelt, die für die Planung, Gründung, Verwaltung und Aufrechterhaltung eines sozialen Unternehmens erforderlich sind.

Der Kurs und alle weiteren Outputs des Projekts werden auf der Projekt-Website www.se4arts.eu zu finden sein.

ITALCAM wird das Projekt koordinieren und in Zusammenarbeit mit den folgenden internationalen Partnern arbeiten:

Für weitere Informationen:

Martina Agosti
Tel.: +49 89 961661 72
E-Mail: agosti@italcam.de

Angeles Casulli
Tel.: +49 89 961661 83
E-Mail: casulli@italcam.de

Lorena Melis
Tel.: +49 89 961661 73
E-Mail: melis@italcam.de

Forum der Italienischen Handelskammer München-StuttgartMelden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.
Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen.

 

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

FORUM Newsletter della Camera di Commercio Italo-TedescaAbbonati alla nostra newsletter e resta aggiornato.

Inserisci il tuo indirizzo email per iscriverti.
Puoi annullare l'iscrizione in qualsiasi momento utilizzando il link incluso nella nostra newsletter.

 

Utilizziamo Sendinblue come nostra piattaforma di marketing. Cliccando qui sotto per inviare questo modulo, sei consapevole e accetti che le informazioni che hai fornito verranno trasferite a Sendinblue per il trattamento conformemente alle loro condizioni d'uso