DIGITOUR

Im November 2021 ist das Projekt DIGITOUR – Improve digital marketing and promotion of tourism SMEs and their products and services, an dem die italienische Handelskammer München-Stuttgart mit neun anderen Partnerorganisationen aus Italien, Tschechien, Spanien, Serbien, Bulgarien, Frankreich und Dänemark teilnimmt, gestartet.

Geleitet wird das 26-monatige Projekt vom Venetian Cluster aus Italien. Weitere Partner sind neben Longarone Fiere, BizGarden, Cluster Turismo Sostenible de Aragon, Asociación IDiA, Cluster of Cultural Routes, Consulting Cluster Veritas, Agence de Developpement et d’Innovation Aquitaine Limousin Poitou Charentes und Aahrus Universitaet – Department of Business Development and Technology.

Ziel des Projekts ist es, zur digitalen Transformation und Innovation beizutragen und die Entwicklung von intelligenten Tourismuslösungen (Smart Tourism Solutions) durch KMUs aus dem Tourismussektor voranzutreiben.

Dafür wird auf sektor- und grenzübergreifende Zusammenarbeit innerhalb des Tourismus-Ökosystems und mit Anbietern innovativer, digitaler und intelligenter Lösungen und neuer Technologien gesetzt.

Dabei setzt sich DIGITOUR für die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von KMUs im Tourismussektor durch die Verbesserung ihrer digitalen Fähigkeiten und die Erweiterung ihrer Kenntnisse über digitale Werkzeuge/Technologien ein. Dabei geht es auch um die Förderung innovativer Ideen zur Verbesserung des Tourismusangebots von KMUs (Produkte und Dienstleistungen) im Einklang mit den aktuellen Markttrends und den Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen. Dies umfasst auch Ideen zur Verbesserung des Managements, zur Verbesserung und Anpassung des Angebots, zur Verbesserung des Marketings und der Werbung sowie zur Anpassung an die Beschränkungen und Sicherheitsanforderungen von Covid 19.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Förderung sektorübergreifender Partnerschaften zwischen KMUs des Tourismussektors und Interessenvertretern sowie Anbietern innovativer, digitaler und intelligenter Lösungen und neuer Technologien auf territorialer und grenzüberschreitender Ebene.

Um diese Ziele zu erreichen, wird DIGITOUR KMUs des Tourismussektors mit zwei Arten von Förderungen (im Form von Vouchern) unterstützen, die auf unterschiedliche digitale Entwicklungsstufen ausgerichtet sind.

Mehr Informationen zum Projekt gibt es auf der Projektwebsite.

Für weitere Informationen:

Martina Agosti
Tel.: +49 89 961661 72
E-Mail: agosti@italcam.de

Angeles Casulli
Tel.: +49 89 961661 83
E-Mail: casulli@italcam.de

Anita Schnierle
Tel.: +49 89 961661 73
E-Mail: schnierle@italcam.de

Forum der Italienischen Handelskammer München-StuttgartMelden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.
Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen.

 

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

FORUM Newsletter della Camera di Commercio Italo-TedescaAbbonati alla nostra newsletter e resta aggiornato.

Inserisci il tuo indirizzo email per iscriverti.
Puoi annullare l'iscrizione in qualsiasi momento utilizzando il link incluso nella nostra newsletter.

 

Utilizziamo Sendinblue come nostra piattaforma di marketing. Cliccando qui sotto per inviare questo modulo, sei consapevole e accetti che le informazioni che hai fornito verranno trasferite a Sendinblue per il trattamento conformemente alle loro condizioni d'uso