Italien exportiert immer mehr Lebensmittel

Trotz Brexit und der Rückkehr zum Protektionismus exportiert Italien immer mehr Lebensmittel. Nach einem Bericht von Agrifood Monitor, der Plattform des Recherche-Instituts NOMISMA in Bologna, verzeichnet der Stiefel in den ersten fünf Montaten des Jahres 2018 ein deutliches Exportwachstum gegenüber dem Vorjahreszeitraum – immerhin 3,5%.  

Was die wichtigsten Länder in Europa angeht, die italienische Lebensmittel importieren, so hat Großbritannien im ersten Halbjahr 2,6% mehr Lebensmittel aus Italien importiert, während die Importe im Land insgesamt um 2,4% zurückgegangen sind. Die Deutschen haben sogar 5,8% mehr italienische Agrar-Produkte eingeführt. Das macht einmal mehr deutlich, dass die deutschen Verbraucher eine große Affinität gegenüber italienischen Lebensmiteln haben.