Ignazio Messina & C. S.p.A. (IML) VERBREITERT SEIN ANGEBOT

Mit seiner Diversifizierungsstrategie hat der Logistikbereich von Ignazio Messina & C. S.p.A. (IML) seine Führungsposition im intermodalen Transport und in der modernen Logistik bis Ende 2024 gefestigt. Durch die breitere Aufstellung sind noch mehr individuelle Kundenlösungen möglich.

Im Einklang mit den europäischen Zielen zur Reduzierung der CO₂-Emissionen und zur Entlastung der Logistikknotenpunkte verlagert das nachhaltig ausgerichtete System zunehmend Volumen von der Straße auf die Schiene. Gezielte Investitionen in Binnenterminals wie Segrate, Vicenza oder Dinazzano haben durch Digitalisierung und Prozessautomatisierung die betriebliche Effizienz verbessert.

Dadurch konnten die Durchlaufzeiten der Lkws verkürzt, die Kapazität im Umschlag erhöht und individuelle Lösungen für Kunden sichergestellt werden – unter anderem durch Dienstleistungen wie Lagerhaltung und Zollmanagement. Ab 2025 erweitert zusätzlich eine neue Verbindung zwischen Italien und Duisburg das Angebot mit zwei Zugpaaren pro Woche. Bereits jetzt sind Segrate und Duisburg über Genua IMT mit täglichen Zügen verbunden.

Wöchentliche Züge

  • Segrate – Tulov (Dänemark)
  • Segrate – Høje Taastrup (Dänemark)
  • Region Piemont – Genua IMT über Rivalta Scrivia
  • Vicenza – Miramas (Frankreich)
  • Massa – Segrate (Aktivierungsphase)
  • Massa – Genua (Aktivierungsphase)

Tägliche Züge

  • Genua IMT – Segrate
  • Genua IMT – Dinazzano
  • Genua IMT – Vicenza

IML folgt einer strategischen Zukunftsvision. Das Unternehmen positioniert sich als wichtiger Partner für den internationalen intermodalen Verkehr und festigt seine Rolle auf dem globalen Markt. Schwerpunkte sind technologische Innovationen, die Einführung automatisierter Logistiklösungen und die Intensivierung des Engagements für ökologische Nachhaltigkeit.