Das DIVERSE-Projekt wurde offiziell mit einem spannenden Kick-off-Meeting vom 29. bis 30. Oktober 2024 in München gestartet, bei dem Partner aus dem gesamten Alpenraum zusammenkamen, um die Weichen für einen bahnbrechenden Ansatz für nachhaltige Bioenergie zu stellen. Diese Veranstaltung, die von der Italienisch-Deutschen Handelskammer (ITALCAM) ausgerichtet wurde, war gefüllt mit gemeinschaftlichen Aktivitäten, die die Projektziele zum Leben erweckten und eine solide Grundlage für die bevorstehende Arbeit schufen.
Tag 1 war der Erkundung der Projektmission gewidmet: der Förderung biodiversitätsfreundlicher Bioenergiepraktiken und integrierter Strategien, die auf die einzigartigen Bedürfnisse der alpinen Ökosysteme abgestimmt sind. Die Teambuilding-Aktivitäten und ausführlichen Workshops lösten dynamische Diskussionen über die Erprobung nachhaltiger Lösungen und die Schaffung wirkungsvoller Ergebnisse aus, die die Bioenergieproduktion mit dem Erhalt der Biodiversität in Einklang bringen.
Am zweiten Tag besuchten die Teilnehmer SYPOX, ein innovatives Start-up-Unternehmen, das eine Methode zur Umwandlung von Biogas in Wasserstoff mit doppelter Effizienz und zu einem Bruchteil der herkömmlichen Kosten entwickelt hat. Dieser Besuch unterstrich das Potenzial fortschrittlicher biobasierter Technologien, zu einer kohlenstoffarmen Zukunft beizutragen und gleichzeitig die Nachhaltigkeitsziele der EU zu erreichen. Diese Exkursion war eine inspirierende Demonstration dafür, wie das DIVERSE-Projekt innovative Bioenergie-Innovationen mit ökologischer Sensibilität zusammenbringt, um den Weg für einen nachhaltigen Energiemix zu ebnen.
Ein besonderer Dank geht an Aleš K. für ihre Unterstützung und an alle beteiligten Partner, Beobachter und Interessengruppen, einschließlich #AG2, #AG6 und #AG9. Gemeinsam legen wir den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft!