Mit der ersten CASTFORGE hat die Messe Stuttgart ihr Portfolio im Bereich der Industrie-Messen erfolgreich erweitert.
Die neue Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung hat in Stuttgart einen eindrucksvollen Einstand gegeben: 161 Aussteller aus 18 Ländern (61% davon aus dem Ausland) präsentierten ihre Produkte, darunter waren auch – dank der Unterstützung von ITALCAM – 27 Unternehmen aus Italien.
Rund 3.700 Fachbesucher aus 32 Ländern waren vor Ort; die meisten davon aus Italien, Deutschland, der Schweiz, Österreich und Frankreich. Mehr als 80 Prozent bekundeten eine konkrete Investitions- bzw. Kaufabsicht; 70% befanden, dass die Branche für Guss- und Schmiedeteile mit der CASTFORGE endlich die ersehnten Branchentreff bekommen habe.
Auch die Erwartungen der Aussteller wurden mehr als erfüllt, denn durch die CASTFORGE hatten sie erstmals die Möglichkeit, die gesamte Wertschöpfungskette vom Guss- oder Schmiederohling über die maschinelle Bearbeitung bis hin zum finalen Bauteil abzubilden. "In diesen drei Tagen konnten wir gezielt Kontakte knüpfen, wobei die Besucher unterschiedliche Branchen repräsentierten", erklärte Gianluigi Trabucchi, Geschäftsführer Fonderia Vigevanese. "Teilweise entstanden aus den Gesprächen direkt konkrete Anfragen. Die Organisation der Messe Stuttgart war hervorragend. Für italienische Unternehmen, die in der Branche Guss- und Schmiedeteile unterwegs sind, ist Deutschland definitiv der wichtigste Markt."
Auch bei den Besuchern, die aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Antriebstechnik, Nutzfahrzeug- sowie und Verdichterbau kamen, fand die internationale Fachmesse CASTFORGE großen Zuspruch: „Bisher gab es keine Messe, auf der man exakt und exklusiv den Wertschöpfungsprozess von Guss- und Schmiedeteilen darstellen konnte. Mit der CASTFORGE wurde nun eine einzigartige Plattform geschaffen, um wichtige Informationen zu sammeln und sich gleichzeitig mit den neuen Trends und Innovationen auf dem Markt auseinanderzusetzen.
Angesichts des großen Erfolgs steht der Termin für die nächste CASTFORGE in Stuttgart schon fest – vom 16. bis 18. Juni 2020. Auch dann wird die Messe von einem umfassenden Rahmenprogramm begleitet. Zeitgleich werden in Stuttgart andere, branchenähnliche Messen stattfinden: etwa die Global Automotive Components and Suppliers Expo, die Engine Expo, Automotive Interiors Expo, Automotive Testing Expo, Surface Technology Germany und die LASYS – die internationale Messe für die Materialbearbeitung mit Laser.