TARROS BIETET MEDITERRANE LÖSUNGEN

Tägliche Verkehre nach Deutschland und zurück. Tarros realisiert intermodale Transporte von Tür zu Tür. Dazu koordiniert die Gruppe nicht nur ein integriertes Logistiknetz aus Terminals, Schiffen, Zügen und Lkws inklusive Zolldiensten, sondern mehr.

Das 1828 gegründete Unternehmen ist bei der Frachtlogistik im Kurzstrecken-Seeverkehr führend und im gesamten Mittelmeerraum präsent. Zur Gruppe gehören Unternehmen in 31 Häfen und 16 Ländern. Mit täglichen Abfahrten von den Bahnterminals in Ludwigshafen, Weil am Rhein und Kornwestheim nach Genua und zurück optimiert Tarros die Transporte hinsichtlich Zeit und CO₂-Ausstoß. Die Lösungen sind in Landverkehre von/nach Stuttgart, München, Nürnberg, Ulm und anderen großen Industriegebieten integriert.

Das Angebot zeichnet sich durch wettbewerbsfähige Transitzeiten aus. Im Export beträgt die Durchlaufzeit von Deutschland in die Türkei 9 bis 13 Tage. Es gibt zudem Angebote nach Algerien (8 Tage), Marokko (9 Tage), Ägypten (16 Tage), Libanon (9 Tage) und Syrien (10 Tage). Die Transitzeiten im Import aus der Türkei nach Deutschland betragen 10 bis 12 Tage. Weitere Angebote umfassen Ägypten (9 Tage), Algerien (8 Tage), Marokko (13 Tage) und Portugal (9 Tage).

Aufgrund verschärfter Vorschriften setzen Kunden vermehrt auf Nachhaltigkeit. Das gilt besonders für Deutschland. Die Tarros-Gruppe kann Unternehmen dabei unterstützen, ihre Compliance-Verpflichtungen zu erfüllen, insbesondere im Hinblick auf die Berichterstattung über Scope-3-Emissionen. Neue Gesetze wie das Gesetz zur Sorgfaltspflicht in der Lieferkette verlangen von Unternehmen, dass sie ihre Umweltauswirkungen in der gesamten Lieferkette überwachen.

Das ESG-Team von Tarros steht Kunden dabei zur Seite. Der umfassende Service umfasst nicht nur die Bereitstellung umfassender Emissionsdaten für intermodale Routen. Zu den besonderen Stärken der Tarros-Gruppe gehören der maßgeschneiderte Service mit engagierter Kundenbetreuung, zertifizierte Ausrüstung für jedes Ziel und die Rückverfolgbarkeit von CO₂-Emissionen. Mediterrane Logistiklösungen.

Mehr unter: www.tarros.it