Vom 5. bis 14. Oktober 2018 findet wie jedes Jahr im Golf von Triest die Barcolana, die größte Segelregatta im Mittelmeer statt. Dieses Mal gar zum 50. Mal. Grund für ITALCAM, die Barcolana auch dem deutschen Publikum näher zu bringen. Am vergangenen Donnerstag, dem 13. September, fand im Eataly eine Pressekonfernz zu der berühmten Regatta statt.
Mit dabei wichtige Gäste aus Triest und Treviso: Neben Alessandro Marino, dem Geschäftsführer von ITALCAM, und Dr. Steffen Häbich, dem Leiter Wassertourismus & Sportschifffahrt beim ADAC, waren auch Mitja Gialuz, der Vorsitzende des Segelvereins Societá Velica Barcola Grignano, der die Regatta vor 50 Jahren ins Leben gerufen hat und Alessio Lilli, der Geschäftsführer des Sponsors TAL, vor Ort. Und last but not least: Luca Giavi, Geschäftsführer von Prosecco DOC, einem weiteren Sponsor des Sportevents.
Alessandro Marino begrüßte seine Gäste, die allesamt die Leidenschaft fürs Segeln teilen und betonte die Rolle von TAL, der Transalpinen Ölleitung, "die Bayern mit Triest verbindet“. TAL-Geschäftsführer Alessio Lilli, der mit seinem Unternehmen seit mehr als zehn Jahren Partner der Barcolana ist, versteht seine Pipeline auch im übertragenen Sinne, nämlich als internationaler Lieferant von Energie, Teamgeist und Respekt. Am Ende sei man „sulla stessa barca“, säße also in einem Boot.
Segel-Experte Mitja Gialuz, der Vorsitzende des Segelvereins Societá Velica Barcola Grignano, war voller Vorfreude auf das “grande festa“, das die Barcolana bedeutet und lobte die Arbeit der Handelskammer: „ITALCAM fa un lavoro straordinario“ – sie mache eine hervorragende Arbeit für die deutschen und italienischen Unternehmen. Dann blickte er zurück zu den Anfängen der Barcolana, als man mit der Regatta eine neue Form der Unterhaltung schaffen wollte, auch im Sinne eines gemeinsamen Europas.
Dass die Regatta in Triest begründet wurde und bis heute dort stattfindet, ist natürlich kein Zufall: Immerhin hat die Stadt einen der größten Häfen Europas, zum anderen ist der Segelsport dort sehr verwurzelt. Kurzum: Die Barcolana sei „una regatta unica al mondo“, absolut einzigartig. Die Boote – von der Profi-Yacht bis zum Holzboot – kommen längst aus über 20 Ländern. Zum Schluss seiner Ansprache sprach Gialuz die explizite Einladung aus: „Kommen Sie nach Triest!“ Und ergänzte diese mit den Worten des Schriftstellers Claudio Magris: „… wo sich Europa mit dem Mittelmeer vereint“.
Und weil so viel Begeisterung ansteckend ist, ist inzwischen ist auch der ADAC an Bord, und will, das verkündete Steffen Häbich, dazu beitragen, seine über 20 Millionen reiselustigen Mitglieder für das Segel-Event zu begeistern. Eine Kooperation, die Alessandro Marino, der selbst aus Triest kommt, besonders freut.
Zum Schluss wurde die Veranstaltung feucht-fröhlich: Luca Giadi von Prosecco DOC stellte die Sonderedition des Proseccos zur Barcolana vor, die das bunte Logo der Regatta ziert und die sogleich verkostet wurde. Wie sagte doch Alessandro Marino: „Prosecco kann einen wichtigen Beitrag leisten zur Motivation der Crew!“
*Fotos: Andreas Hantschke