Der Hafen von Triest genießt derzeit große internationale Aufmerksamkeit. Es könnte sogar sein, dass er eine Schlüsselrolle im Hinblick auf die neuen Planungen der Seidenstraße spielen wird und zum strategischen Knotenpunkt für internationale Handelsbeziehungen avanciert. Was sicherlich auch an seiner perfekten Anbindung ans europäische Bahnliniennetz liegt.
Gut 30 oberfränkische Unternehmer aus den Bereichen Spedition und Logistik hatten kürzlich während einer zweitägigen Reise Gelegenheit, den Triester Hafen und seine Vorzüge direkt vor Ort kennenzulernen; gleichzeitig gab es mehrere Treffen mit den zuständigen Institutionen. Organsiert hatte den Businesstrip die Handelskammer von Oberfranken und Bayreuth zusammen mit ITALCAM.
Alessandro Marino, Geschäftsführer von ITALCAM, und Sabine Lehmann, Vorsitzende des Verbandes der Bayerischen Spediteure, waren sich einig, dass der Hafen von Triest für die Handelsbeziehungen zwischen Fernost und Europa künftig eine tragende Rolle spielen dürfte.
Mehr zu diesem Thema können Sie auf der Seite von Trasporti Italia nachlesen.
*Foto: Trasporti Italia