Manche Unternehmer finden für ihren Betrieb keinen Nachfolger, weil sie sich bei der Suche nur auf die nähere Umgebung beschränken. Ziel des von der Europäischen Union geförderten Projektes ist es, die Rahmenbedingungen für die grenzüberschreitende Unternehmensnachfolge in den jeweiligen Regionen zu verbessern. Einen Schwerpunkt bildet der Aufbau gemeinsamer Serviceleistungen zur Unterstützung der Unternehmen und eines grenzüberschreitenden Netzwerkes von Experten.
Mit der Veranstaltung “Buyer's Lunch“ im Rahmen des C-TemAlp Projekts möchte die Italienische Handelskammer zusammen mit Kontaktwerk alle interessierten Firmen über die steuerlichen und rechtlichen Aspekte einer Unternehmensübernahme im Alpenraum sowie die diversen finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten informieren, die heute zur Verfügung stehen. Außerdem haben die Unternehmen die Möglichkeit, Kontakt mit ausgewählten Experten und potentiellen Partnern aufzunehmen.
Wann: 11. Juli 2018, 10.45–13.00 Uhr
Wo: Hypovereinsbank/Unicredit, Kronprinzstraße 20, Stuttgart
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist aber erforderlich.
Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen des Projektes C-TEMAlp (Continuity of Traditional Enterprises in the Alpine Space Areas). Dieses wird von der EU gefördert und hat das Ziel, die Rahmenbedingungen für eine grenzüberschreitende Unternehmensnachfolge in den jeweiligen Regionen zu verbessern. Die Einladung mit weiteren Details und einer Agenda zur Veranstaltung wird Ihnen in den kommenden Tagen zugehen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich den Termin schon jetzt vormerken könnten.
Vollständige Agenda der Veranstaltung HIER
Sie können sich auch bereits jetzt – bis zum 29. Juni 2018 – UNTER DIESEM LINK anmelden .
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Für weitere Informationen :
Martina Agosti
Tel.: +49-89-961661-72
E-Mail: agosti@italcam.de