B2B-Treffen auf der Automatica vertiefen wirtschaftliche Beziehungen zwischen Deutschen und Italienern
23 Juni 2018
Im Rahmen der Automatica-Messe, die jedes Jahr in München stattfindet und tausende Besucher anzieht, hat ITALCAM in Zusammenarbeit mit C.R.I.T. (Centro di Ricerca e Innovazione Tecnologica) und dem Cluster Mechatronik & Automation mehrere B2B-Teffen organisiert, bei denen sich deutsche und italienische Unternehmen, die im Bereich Robotik, technologische Innovation und Automatisierung von Produktionsprozesse arbeiten, austauschen konnten.
Die Treffen am 21. Juni fanden unter der Ägide des Clusters Mechatronik & Automation statt und wurden von Martina Agosti, der zuständigen Projektmanagerin von ITALCAM, und Alexander Schäferling, seinerseits Projektmanager des Clusters Mechatronik & Automation, eröffnet. Die beiden Projektmanager hoben besonders die wirtschaftliche Bedeutung von kleineren und mittelgroßen Innovations-Betrieben im Alpenraum hervor. In diesem Zusammenhang erläuterte Martina Agosti auch die bisherigen positiven Ergebnisse des europaweiten BIFOCAlps Projekts, bei dem es just darum geht, die Zusammenarbeit und die technologische Entwicklung zwischen den Regionen des Alpenraums zu fördern und voranzutreiben.
Nachdem zunächst acht Italienische Unternehmen ihre Kompetenzen und Aktivitäten mit deutschen Firmen dargelegt hatten, gab es eine Führung zu den Ständen der elf deutschen Unternehmen, die zum Cluster Mechatronik & Automation gehörten und die sich bei der Gelegenheit gleich vorstellen konnten. Die gute Atomsphäre und das rege Interesse der italienischen Teilnehmer gegenüber den deutschen Firmen zeigte sich auch noch beim gemeinsamen Abendessen. Insofern dürfte die Veranstaltung für beide Länder durchaus produktiv gewesen sein und die Handelsbeziehungen untereinander entsprechend vertieft haben.
Gegen Ende der Begegnungen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Beziehungen, gerade auch im Hinblick auf die Bereiche Maschinenbau, Elektronik und Automatik, weiter zu stärken und wichtige, aktuelle Themen wie Digitalisierung, Technologietransfer sowie die Rolle von Innovation bei den Produktionsprozessen zu diskutieren.
Forum der Italienischen Handelskammer München-StuttgartMelden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden. Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen.
Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.
FORUM Newsletter della Camera di Commercio Italo-TedescaAbbonati alla nostra newsletter e resta aggiornato.
Inserisci il tuo indirizzo email per iscriverti. Puoi annullare l'iscrizione in qualsiasi momento utilizzando il link incluso nella nostra newsletter.
Utilizziamo Sendinblue come nostra piattaforma di marketing. Cliccando qui sotto per inviare questo modulo, sei consapevole e accetti che le informazioni che hai fornito verranno trasferite a Sendinblue per il trattamento conformemente alle loro condizioni d'uso