Zwei deutsche Buyer, die von ITALCAM ausgewählt worden waren, durften bei B2B-Gesprächen in den Marken teilnehmen. Sie hatten am 18. Juni in Ancona und am 19. Juni in Fermo die Möglichkeit, sich mit den insgesamt 78 Lebensmittel-Unternehmern aus der Region auszutauschen.
Dieses Treffen war Teil des europaweiten Projektes True Italian Taste, das echte italienische Lebensmittel zum einen fördern und zugleich eine größere Wertschätzung dafür erreichen will. Das Projekt wird vom Italienischen Wirtschaftsministerium finanziert und gefördert, zusammen mit der Agentur ICE und in dem Dachverband der Italienischen Handelskammern im Ausland, Assocamerestero, sowie den insgesamt 21 teilnehmenden Handelskammern im Ausland. Ziel des Projekts ist es natürlich auch, den Verbraucher dafür zu sensiblisieren, was qualitativ hochwertige Lebensmittel aus Italien sind und was nicht.
An diesen zwei Tagen in Ancona und Fermo hatten die Produzenten aus den Marken auch die Möglichkeit, ihre exzellenten Produkte den ausländischen Einkäufern nahezubringen und zugleich die Kontakte zu vertiefen, gerade im Hinblick auf eine künftige Zusammenarbeit.