«DAS ITALIENISCHE ESSEN SPRICHT DEUTSCH» Eine Gastro-Woche in 14 Restaurants vom 2. bis 9. Februar in München

Unter diesem Motto fand am Montag den 29. Januar 2018 in Haralds Kochschule in München eine Pressekonferenz im Rahmen der vom italienischen Wirtschaftsministerium geförderten Kampagne «True Italian Taste» statt, die von den 78 italienischen Handelskammern im Ausland durchgeführt wird.

Alessandro Marino, Direktor der Italcam München-Stuttgart, erklärte den 45 anwesenden Journalisten den Hintergrund dieser Aktion, die vom 2. bis 9. Februar in 14 italienischen Restaurants in München auf die Problematik des sogenannten «Italian Sounding», also auf gefälschte italienische Produkte, aufmerksam machen soll.

 

Dafür wurde eine ansprechende Broschüre entwickelt, die den Endverbraucher in klarer Sprache vermittelt, worauf man beim Kauf italienischer Lebensmittel achten soll. Worin sich Aceto Balsamico IGP von DOP unterscheidet und Vieles mehr über die hochwertigen Balsam-Essige erzählte Lorenzo Corelli von der Acetaia Giuseppe Giusti und überzeugte die interessierten Teilnehmer der Pressekonferenz mit einer spannenden Verkostung. Das es in Italien 165 DOP und 124 IGP geschützte Produkte gibt, berichtete die Journalistin Monika Kellermann, und wies darauf hin, dass man in Italien sehr stolz auf diese geschützten Ursprungsbezeichnungen ist. An diesem Abend konnten die Teilnehmer sich von den schmackhaften Marrone di San Zeno DOP überzeugen, die auf einer Höhe von 250 bis 900 Meter gedeihen. Außerdem stellte sie die Weine der neu gegründeten DOC Friuli vor, deren erste Flaschen 2017 auf den Markt kamen. Mit der neuen Bezeichnung «DOC Friuli Venezia Giulia» will das Consorzio DOC Friuli beim Handel und bei den Verbrauchern eine noch bessere Erkennbarkeit erreichen und zugleich die Wettbewerbsfähigkeit auf den internationalen Märkten stärken.

 

Als Testimonial der italienischen Esskultur konnte für diese Münchner Aktion der bekannte Schauspieler und Ex-Tatort Kommissar Andreas Hoppe gewonnen werden, ein bekennender Italienliebhaber und Autor eines neuen Buches mit dem Titel «Das Sizilien Kochbuch». Extra aus Berlin angereist kam Herr Hoppe und berichtete mit Begeisterung von den köstlichen Produkten die er auf seiner Recherchereise durch Sizilien kennengelernt hat, und die er immer von seinen Italien-Urlauben mit nach Berlin nimmt, um sie gemeinsam mit Freunden zu genießen. Er ist ein Verfechter hochwertiger italienischer Lebensmittel und setzt sich daher gerne und mit viel Engagement für diese Kampagne ein.

 

Die Thematik Original Lebensmittel «Made in Italy» stieß auf großes Interesse der Teilnehmer wie die anschließenden Diskussionen und Gespräche zeigten.

Wer Interesse an der Informations-Broschüre «Das italienische Essen spricht deutsch» hat, wendet sich bitte an pertegato@italcam.de.

Weitere Infos über das Projekt, die Gastrowoche und die teilnehmenden Restaurants unter

 

https://www.italcam.de/de/True%20Italian%20Taste

https://www.facebook.com/events/412663859147791/