Slow Wine und SANA, 22.-24. Februar 2026: zwei Messen in Bologna

In Zusammenarbeit mit BolognaFiere organisiert ITALCAM vom 22. bis 24. Februar 2026 ein gesponsertes Incoming im Rahmen der Messen SANA Slow Food & Slow Wine.

Die Messen finden zeitgleich in Bologna statt und stellen ein unverzichtbares B2B-Event dar, das sich dem Thema bewusster, ethischer und nachhaltiger Ernährung widmet.
Mit mehr als 1.000 italienischen und internationalen Weinproduzenten konzentriert sich die Slow Wine Fair (“die Messe des guten, gerechten und ‚sauberen‘ Weins”) auf nachhaltigen Weinbau. Parallel dazu bestätigt SANA Slow Food ihre Rolle als führende Veranstaltung für den biologischen, natürlichen und nachhaltigen Agrarsektor und fördert eine innovative Ernährungskultur, die auf Ethik, Gesundheit und Nachhaltigkeit basiert.

Die Initiative richtet sich an ausgewählte Käufer, Fachleute aus der biologischen und gastronomischen Branche, Akteure aus dem Ho.Re.Ca.-Sektor, Importeure und Händler in den Bereichen Bio-Lebensmittel, natürliche Kosmetik, nachhaltige Gastronomie und Wein, die alle daran interessiert sind, eine verantwortungsvolle Ernährungsweise zu entdecken und zu fördern.

Das Ziel der Veranstaltung ist es, Tradition und Innovation zu vereinen, die nachhaltige Entwicklung und die Internationalisierung der Unternehmen im Agrarsektor zu fördern. Das Programm umfasst Verkostungen, Schulungseinheiten und Networking-Gelegenheiten zwischen biologischen Produzenten und qualifizierten Akteuren des europäischen Marktes.

Geplante Aktivitäten:

  • Geführte Verkostungen von zertifizierten Bio-Produkten und Naturweinen mit einem Fokus auf Herkunft, Qualität und Transparenz, in Zusammenarbeit mit der Slow Wine Fair.
  • Themenbezogene Masterclasses und Vorträge zu aktuellen Herausforderungen der Agrarpolitik, Bio-Zertifizierungen und nachhaltigen Produktionsmodellen.
  • B2B-Meetings in speziell eingerichteten Networking-Bereichen, um den direkten Kontakt zwischen Produzenten, Käufern und spezialisierten Händlern zu fördern.

Für weitere Informationen:
Judith Meßner
messner@italcam.de
+49-89-961661-86