Am 23. Juli 2025 hatte ITALCAM das Vergnügen, seinen jährlichen Sommerempfang im München Marriott Hotel City West auszurichten – ein inspirierender Abend des Austauschs, der Kreativität und der deutsch-italienischen Zusammenarbeit.
Im Zentrum der Veranstaltung stand die Podiumsdiskussion „Creative Crossroads: Fashion and Sustainability in Italy and Germany“, bei der namhafte Expert:innen spannende Einblicke boten:
– Raffaello Napoleone, CEO Pitti Immagine
– Eloisa Siclari, General Manager Italy & Spain, Zalando
– Michael Werner, Chefredakteur, TextilWirtschaft
Moderiert wurde die Runde von Bianca Lang-Bognar von brookmedia Management GmbH.
Der Dialog drehte sich um die Rolle der Nachhaltigkeit als treibende Kraft für die Zukunft der Mode – von der handwerklichen Exzellenz des „Made in Italy“ bis hin zu den Herausforderungen durch Fast Fashion und der Neuausrichtung von Modemessen im digitalen Zeitalter.
Ein zentrales Thema war das ungleiche Wettbewerbsumfeld auf globaler Ebene: Während europäische Marken hohen Standards in Bezug auf Umwelt, Menschenrechte und Regulierung unterliegen, stehen sie oft im Nachteil gegenüber Ländern wie China, wo entsprechende Regelungen weniger streng sind.
Zalando präsentierte konkrete Maßnahmen zur Förderung der Nachhaltigkeit, darunter der Verkauf von Second-Hand-Kleidung und eine virtuelle Anprobe-Funktion, die Rücksendungen sowie CO₂-Emissionen reduzieren soll.
Die Botschaft des Abends war eindeutig: Nachhaltigkeit ist keine Option mehr, sondern gemeinsame Verantwortung – und erfordert grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Innovation und langfristiges Engagement entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Modebranche.
Den krönenden Abschluss bildete ein Netzwerk-Cocktail auf der Dachterrasse von Cloud 6 – eine ideale Kulisse für neue Ideen und zukunftsweisende Partnerschaften.
Ein herzlicher Dank geht an unsere hochkarätigen Referent:innen, unsere Partner ITA Airways, BIP und Giorgio Armani sowie an alle Gäste, die diesen Abend zu einem vollen Erfolg gemacht haben!





