Innovation und europäische Zusammenarbeit: die Ergebnisse von FRIEND CCI

FRIEND CCI endet mit Abschlussveranstaltung in München: Innovation, Resilienz und europäische Zusammenarbeit im Fokus der Kultur- und Kreativwirtschaft
Über 1 Million Euro Fördermittel für 22 innovative Projekte in 15 Ländern

München, 16. Juli 2025 – Mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung in München ging das europäische Projekt FRIEND CCI (Fostering Resilience and Innovation in Europe through Networking Development of Clusters in the Cultural and Creative Industry Ecosystem) offiziell zu Ende. Seit 2022 stärkt das von der EU im Rahmen des Single Market Programme kofinanzierte Projekt die Innovationskraft, Resilienz und grenzüberschreitende Kooperation in der Kultur- und Kreativwirtschaft (CCI).

ITALCAM, deutscher Projektpartner, organisierte das Abschlussevent, das zahlreiche europäische Partner, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie relevante Akteure zusammenbrachte. Redner:innen waren u.a. Carlotta Campanini (Projektmanagerin, Venetian Cluster), Sergio Calò (Direktor, Venetian Cluster) und Jacqueline Heimgärtner (Vizepräsidentin, BLVKK – Bayerischer Landesverband für Kultur- und Kreativwirtschaft).

Insgesamt wurden 22 innovative Konsortialprojekte mit über 1 Million Euro an nicht rückzahlbarer Förderung unterstützt. Die geförderten Vorhaben umfassten Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Internationalisierung und kreative Technologien und involvierten 60 KMU und Dienstleister aus ganz Europa.

„Wir haben im Jahr 2023 zwei Ausschreibungen veröffentlicht und 70 Projektvorschläge von 161 KMU erhalten“, erläuterte Sergio Calò. „Die ausgewählten Projekte zeigen, wie europäische Zusammenarbeit die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der Kultur- und Kreativwirtschaft stärken kann.“

Drei Projekte wurden vor Ort als Best Practices vorgestellt:

  • Film Your Vision: Filmproduktion und ESG-Branding im Dialog mit Gastronomie;
  • Carr-E: kreative Mobilitätskonzepte zwischen Design und Technologie;
  • CUBE: nachhaltige, grenzüberschreitende Medienproduktion über das UNESCO-Welterbe Crespi d’Adda.

Ein bedeutender Ausblick war die Ankündigung des neuen europäischen Metaclusters CR.EU (Creativity Europe), der durch die Zusammenarbeit von FRIEND CCI mit Creathriv-EU entstanden ist.

„Mit dem Beitritt des BLVKK zum CR.EU Metacluster stärken wir das kulturelle Cluster-Netzwerk auf europäischer Ebene“, betonte Jacqueline Heimgärtner. „So fördern wir nachhaltige Kooperationen, Innovation und Sichtbarkeit für den CCI-Sektor.“

Für weitere Informationen:

Eleonora Zerbi
Tel.: +49 89 961661 72
E-Mail: zerbi@italcam.de

Lorena Melis
Tel.: +49 89 961661 73
E-Mail: melis@italcam.de